You are here

Logisch nicht mythologisch: Schornsteinfeger gesucht!

Wenn Sie in der Lage sind, diesen Text zu lesen, dann könnten auch Sie Schornsteinfeger werden! Im Ernst.

Neulich habe ich Folgendes über zwei Ecken erfahren: Der Chef einer Schornsteinfegerfirma bemerkte mit Entsetzen, dass er noch nie so erbärmliche Ergebnisse für die Meisterprüfung gesehen habe wie in diesem Jahr.

Die zu Prüfenden wären kaum in der Lage, korrekte deutsche Sätze zu schreiben – geschweige denn Wörter richtig zu buchstabieren.

Obendrein waren die mathematischen Kenntnisse der zu Prüfenden kaum zu gebrauchen. Was besonders schlimm war. Denn Kaminkehrer haben täglich mit Zahlen zu tun – nicht nur um Rechnungen zu schreiben. Man muss außerdem in der Lage sein, gewisse Werte zu errechnen und bewerten.

Ich bin sicher, dass Sie über diese katastrophale Lage nicht informiert sind.
Achtung: Hier wird nicht gegen junge, vielleicht kulturfremde Migranten gehetzt – auch wenn manche mit Sicherheit aus bildungsfernen Familien stammen. Unter den oben erwähnten Stumpern gab es gewiss junge Migranten, doch ebenfalls viele sog. „Biodeutsche“. Nein, das Problem liegt woanders.

Und nun zitiere ich Frau Bi., mit der ich mich neulich über diesen Sachverhalt unterhalten habe: „Zwei Wochen soll der Strom abgeschaltet werden! Jawohl! Zwei Wochen! Alle zahlen heutzutage nur noch mit der Karte. Keiner hat Bargeld mehr. Im Supermarkt zahlt man einen Schokotafel für sechzig Cent mit der Karte! Alle haben die Nase ständig aufs Phone gerichtet! “

„Vielleicht wären sechs Monate besser!“, füge ich begeistert hinzu.

Klar habe ich übertrieben. Das tu ich manchmal, wenn ich mitgerissen werde.

Doch vielleicht hat Frau Bi. wirklich recht, auch wenn das mit den Kartenzahlungen ein wenig an den Haaren herbeigezogen ist.

Diese Phonesucht hat irgendwie doch einen Einfluss auf die Prüfungsergebnisse angehender Schornsteinfeger-/Kaminkehrermeister. Tiktok, YouTube, Instagram, etc. bieten Bilder und selten Texte an. Und wenn schon, sind sie sehr kurz. Oder man schreibt ein „WhatsApp“…

„Kein Mensch schreibt ganze Wörter mehr!“, tobt Frau Bi. „Alles wird automatisiert. Wenn sie diese Handys in die Hände nehmen, um etwas zu schreiben, brauchen sie bloß zwei Buchstaben zu tippen. Das Handyprogramm ergänzt den Rest!“

Ja. Frau Bi. hat irgendwie recht. Menschen – vor allem junge Menschen – schreiben kaum mehr. Die Schreibtätigkeit wird immer mehr verselbstständigt. Und wenn man doch etwas schreibt, lässt man KIKI die Fehler ausbessern.
Nur: KIKI schreibt nicht mit, wenn man eine Meisterprüfung macht.

Nochmals Frau Bi.: „Und sie können keine Texte mehr schreiben! In der Schule bekommen sie Textblöcke, die man dann zusammenfügt oder ein bisschen ergänzt! Kein Wunder, dass man nicht schreiben kann.“

Dann ich: „Und nun brauchen die Kinder keine Schreibschrift mehr zu lernen, Ihnen wird lediglich die Druckbuchstaben beigebracht! Durchs Schreiben bzw. die nötige Fingerfertigkeit, wird das Hirn und das Gedächtnis geschult.“

Ja, das habe ich gesagt.

Hat Frau Bi. recht? Weg mit dem Strom für zwei Wochen (natürlich nicht im Krankenhaus. Auch die Aufzüge braucht man und die Elektroherde und Kühlschränke)?

Ganz kurz: Der Unterschied zwischen einer Schriftkultur und einer schriftlosen: Die Schriftkultur lernt durch das Schreiben und Lesen logisch zu denken, kann folglich über die Vergangenheit berichten – sie quasi festhalten. Die schriftlosen Kulturen denken nur mythologisch, kennen also nur Mythen. Auch die Vergangenheit wird schnell zum Mythos.

Es gibt über dieses Phänomen viel mehr zu sagen…

Add new comment

Filtered HTML

  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Allowed HTML tags: <a> <p> <span> <div> <h1> <h2> <h3> <h4> <h5> <h6> <img> <map> <area> <hr> <br> <br /> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <table> <tr> <td> <em> <b> <u> <i> <strong> <font> <del> <ins> <sub> <sup> <quote> <blockquote> <pre> <address> <code> <cite> <embed> <object> <param> <strike> <caption>

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Lines and paragraphs break automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.